
In diesem Modul geht es um die Zusammenarbeit zwischen Herkunftseltern und Pflegeeltern sowie die damit verbundenen Herausforderungen. Sie erhalten Informationen zur Lebenssituation von Herkunftseltern und erfahren, wie unterschiedlich die Perspektiven auf Umgangskontakte sein können. Außerdem erhalten Sie Hintergrundwissen zu häufigen psychischen Erkrankungen, die zu einer Inpflegegabe führen können und welche Spuren diese möglicherweise auch bei Ihrem Pflegekind hinterlassen haben.
Das Modul besteht aus folgenden Kapiteln:
- Herkunftseltern: Lebenssituation und Gründe für die Inpflegegabe (Lernzeit ca. 70 Minuten)
- Grundlagen der Zusammenarbeit, Umgangskontakte (Lernzeit ca. 50 Minuten)
- Perspektiven auf Umgangskontakte (Lernzeit ca. 35 Minuten)