Modul 6: Herausforderungen auf Seiten des Pflegekindes​

In diesem Modul erfahren Sie etwas über das Konzept des guten Grundes, das davon ausgeht, dass jedes Verhalten eines Pflegekindes einen guten Grund hat. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, sich mit den drei Integrationsphasen zu beschäftigen, die die meisten Pflegekinder nach Ihrer Ankunft in Ihrer neuen Familie durchlaufen. Sie können den Verlauf der einzelnen Phasen sowie die Herausforderungen und Gründe für ein mögliches Scheitern des Pflegeverhältnisses für sich reflektieren. Außerdem werden einzelne Herausforderungen und Päckchen, die Pflegekinder mitbringen können, in den Blick genommen. Hierzu zählen: Selbstverletzung, Essstörungen, Angststörungen, Enuresis und Enkopresis, Autismus-Spektrum-Störung, AD(H)S und FASD.