Die Beratung von Pflegeeltern durch Fachkräfte des Jugendamtes oder eines freien Trägers ist rechtlich geregelt. Nach § 37a haben die...
Enzyklopädie
Wir freuen uns sehr, dass wir im Bereich der Pflegefamilien Akademie vom Fachbereich Pflegefamilien im St. Elisabeth-Verein e.V. eine Enzyklopädie für das Pflegekinderwesen aufbauen können.
In den nächsten Jahren soll hier ein Online-Nachschlagewerk für Pflegefamilien, Pflegeeltern und Fachkräfte aus dem Pflegekinderbereich entstehen.
Nach und nach werden zentrale Begriffe im Kontext des Pflegefamilien sein inhaltlich erläutert und auch miteinander verlinkt. So können sich alle Anwender:innen komfortabel wichtige Inhalte erschließen. Dazu gibt es Verlinkungen zu externen Quellen.
Wenn Sie hier Begriffe vermissen, freuen wir uns über Ihre Anregungen.
Und jetzt wünschen wir Ihnen viele hilfreiche Informationen.
Bereitschaftspflege
Die Bereitschaftspflege ist eine Sonderform der Familienpflege, die entweder auf der gesetzlichen Regelung zur Hilfe zur Erziehung, das heißt, § 33...
Bereitschaftspflege zur Dauerpflege
Der Übergang aus der Bereitschaftspflegefamilie in die Dauerpflegefamilie sollte gut begleitet werden. Einige Anhaltspunkte hierfür bietet das...